Wann nutze ich den IMO - wann den SIBO Test?
IMO oder SIBO – welcher Test ist der richtige für mich?
Viele Menschen leiden unter Verdauungsproblemen, wissen aber nicht, woher sie kommen. Ein Atemtest kann helfen. Doch welcher ist der richtige – IMO-Test oder SIBO-Test?
👉 Der IMO-Test
- Geeignet für: Menschen, die vor allem unter Verstopfung, Blähungen oder einem aufgeblähten Bauch leiden.
- Was wird gemessen? Methan und Kohlendioxid in der Ausatemluft.
- Vorteile: Der Test ist einfacher, schneller und kostengünstiger in der Durchführung.
👉 Der SIBO-Test
- Geeignet für: Menschen mit Durchfall oder Verstopfung sowie wechselnden Stuhlgewohnheiten (mal Verstopfung, mal Durchfall), Blähungen, Bauchschmerzen oder Beschwerden wie Abgeschlagenheit/Brain Fog, Hautprobleme, Mangelernährung oder/und ungewollter Gewichtsverlust.
- Was wird gemessen? Wasserstoff, Methan und Kohlendioxid in der Ausatemluft.
- Besonderheiten: Der Test ist umfangreicher, benötigt eine intensivere Vorbereitung und mehr Zeit – liefert dafür aber ein noch breiteres Bild.
✅ Unser Tipp:
Wenn Ihre Hauptbeschwerden Verstopfung und Blähungen sind → eignet sich in vielen Fällen der IMO-Test.
Wenn Sie zusätzlich unter Durchfällen, Bauchschmerzen oder stark wechselnden Beschwerden leiden → ist meist der SIBO-Test die bessere Wahl.
👉 Wichtig: Beide Tests werden in unserem Fachlabor ausgewertet und sind medizinisch fundierte Verfahren, um Ursachen für Ihre Beschwerden besser zu verstehen.
Sie erhalten einen ausführlichen ärztlichen Befundbericht mit individueller Berücksichtigung Ihrer Symptome und Gesundheitsangaben.
Wir lassen Sie mit Ihrem Ergebnis nicht allein. Auf unserer Website finden Sie weiterführende Informationen zu Diagnostik und Behandlung sowie über den angezeigten Link Zugang zu einem Netzwerk aus Fachleuten für Darmgesundheit und Ernährung.
Wir begleiten Sie auch nach dem Testergebnis: Auf unserer Website stellen wir Ihnen geprüfte Produkte vor, die Ihre Darmgesundheit fördern und Beschwerden gezielt lindern können.